Um auf alle Steuergeräte der BMW F-Modelle (ab Baujahr 2008) zugreifen zu können wird das MaxDia ENET V2 benötigt:
WEITERE INFORMATIONEN
In meinem Blog geht es darum Fragen rund um die Diagnose und Codierung an Fahrzeugen zu beantworten. Oft erreichen mich die selben Fragen, deshalb halte ich es für sinnvoll die Antworten in Blogform zu verfassen. Themen: BMW Codierung, Diagnose und Diagnose-Geräte, Diagnose-Artikel für VW, Audi, Seat, Skoda Gerne beantworte ich spezifische Fragen in Blogform. Stellt sie ruhig einfach. Zusätzlich gebe ich Produktempfehlungen ab.
Donnerstag, 15. Januar 2015
Welches Interface für BMW F-Modelle (F01, F10, F20, F30,...)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Kann leider keine neuen Werte bei Esys hinzufügen , kann Speedlock nicht ändern nur berarbeiten, Speedlock bleibt auch bei nicht akiv an, um die DVD während der fahrt frei zu geben,soll ich aber den Wert ff eingeben, hat jemand ne Idee.
AntwortenLöschenIn der oberen Auswahlbox sollte nichts verändert werden. Im unteren Kasten ist FF einzutragen.
LöschenSchon mal bei einem BMW F22 US Standlicht (Blinker leuchten gedimmt) codiert?
AntwortenLöschen