Wer Codierungen an BMW F-Modellen (F01, F10, F20, F30,...) durchführen möchte, benötigt das ENET-Interface.
Wie Codierungen durchgeführt werden, findet man in der Codieranleitung.
Diese findet man hier:
Viel Spaß damit :)
In meinem Blog geht es darum Fragen rund um die Diagnose und Codierung an Fahrzeugen zu beantworten. Oft erreichen mich die selben Fragen, deshalb halte ich es für sinnvoll die Antworten in Blogform zu verfassen. Themen: BMW Codierung, Diagnose und Diagnose-Geräte, Diagnose-Artikel für VW, Audi, Seat, Skoda Gerne beantworte ich spezifische Fragen in Blogform. Stellt sie ruhig einfach. Zusätzlich gebe ich Produktempfehlungen ab.
Hallo,
AntwortenLöschenwelche Software würde ich zum einfachen Codieren benötigen? Würde diese Software INPA EDIABAS/NCS Expert/ DISV57/ dazu reichen?
Ich mlöchte lediglich die Start/Stop-Funktion und das Tonsignal beim Nichtanschnallen an meinem F32 deaktiveren.
Viele Grüße
HaWe