Wer die Codieranleitung für BMW E-Modelle befolgt wird merken, dass es zum einen aufwändig ist, nach dem Auslesen jedes mal die FSW_PSW.TRC mit einem Texteditor zu öffnen, Werte händisch umzuschreiben und dann als FSW_PSW.MAN zu speichern und zum anderen zu Fehlern führen kann und man nicht ablesen kann welche Einstellungsmöglichkeiten überhaupt möglich sind.
WEITERLESEN
In meinem Blog geht es darum Fragen rund um die Diagnose und Codierung an Fahrzeugen zu beantworten. Oft erreichen mich die selben Fragen, deshalb halte ich es für sinnvoll die Antworten in Blogform zu verfassen. Themen: BMW Codierung, Diagnose und Diagnose-Geräte, Diagnose-Artikel für VW, Audi, Seat, Skoda Gerne beantworte ich spezifische Fragen in Blogform. Stellt sie ruhig einfach. Zusätzlich gebe ich Produktempfehlungen ab.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Klasse Arbeit Euer Tool NCS Dummy!
AntwortenLöschenGruß Peter
ja, NCS Dummy ist wirklich sehr gelungen.
LöschenAllerdings ist NCS Dummy nicht von uns!
Wir verlinken zum Download auch nur auf die Revtor-Seite.