Wenn man den BMW Scanner 1.4 nutzen möchte, musste man bisher meist auf Windows XP zurückgreifen, da der Treiber nicht von neueren Windows-Betriebssystemen akzeptiert wurde.
Nun findet man aber hier einen Treiber, der auch auf aktuelleren Betriebssystemen (Vista/7/8) und auch sowohl auf 32- als auch 64-Bit-Betriebssystemen (x64 und x86) genutzt werden kann:
Hier findet man den BMW-Scanner, falls man ihn noch nicht hat:
;)
In meinem Blog geht es darum Fragen rund um die Diagnose und Codierung an Fahrzeugen zu beantworten. Oft erreichen mich die selben Fragen, deshalb halte ich es für sinnvoll die Antworten in Blogform zu verfassen. Themen: BMW Codierung, Diagnose und Diagnose-Geräte, Diagnose-Artikel für VW, Audi, Seat, Skoda Gerne beantworte ich spezifische Fragen in Blogform. Stellt sie ruhig einfach. Zusätzlich gebe ich Produktempfehlungen ab.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Kann mir einer die Software BMW SCANNER geben ?
AntwortenLöschen1. Die BMW Scanner - Software ist durch einen Dongle an das Interface gekoppelt. Die Software kann also sowieso nicht mit jedem Interface verwendet werden.
Löschen2. Die Software wird sowohl mit dem Original als auch mit dem Clone mitgesendet. Wer also das Interface hat, der hat auch die Software.
3. Die Demo findet sich hier: http://www.bmw-scanner.com/?page=bmw-scanner_v140&lang=eng
Hallo,
AntwortenLöschenDanke für die Info :)
geht der Treiber auch beim BMW Scanner 2.20 ???
oder gibt es da etwas oder eben einen anderen Treiber, soweit meine Informationen sind geht der 2.20 ebenfalls nur auf XP.
einer berichtete das es mit dem D2XX Treiber laufen sollte? mir ist es noch nicht gelungen eventuell crashen die Treiber untereinander. hat das schon einer versucht? oder kann mir Herr Spies Matthias mehr dazu sagen oder eventuell einen neuen Beitrag erstellen.
quelle: http://forum.e46fanatics.com/showthread.php?t=942966
Es empfiehlt sich den oben angegebenen Treiber für den BMW Scanner 2.2 zu verwenden. Alternativ sollte der Anbieter des Artikels kontaktiert werden.
Löschen