die TV-Freischaltung ist möglich und zwar sowohl an BMW E- als auch F-Modellen mit CCC, CIC und NBT(2).
Für BMW E-Modelle wird das MaxDia Diag2+ verwendet. An F-Modellen wird das MaxDia ENET V2 verwendet.
In meinem Blog geht es darum Fragen rund um die Diagnose und Codierung an Fahrzeugen zu beantworten. Oft erreichen mich die selben Fragen, deshalb halte ich es für sinnvoll die Antworten in Blogform zu verfassen. Themen: BMW Codierung, Diagnose und Diagnose-Geräte, Diagnose-Artikel für VW, Audi, Seat, Skoda Gerne beantworte ich spezifische Fragen in Blogform. Stellt sie ruhig einfach. Zusätzlich gebe ich Produktempfehlungen ab.
wie sind den die werte bei nbt2,weil es da ja nur bis 65km/h geht
AntwortenLöschenEs wird kein Wert aus der Auswahlbox ausgewählt, sondern im unteren Feld "FF" eingetragen: http://www.coding-expert.de/p/codierwerte-fur-bmw-f-modelle-f10-f20.html
LöschenHi,
Löschendie Frage ist, wie das bei NBT2 funktiert, da dort mit der bekannten Codierungen bis 65kmh geht ;)
Ich weiß, dass es noch ein Trick dazu gibt, aber welcher? :)