Folgende Fehlermeldungen werden beim Versuch den "Lesen (VCM)"-Button zu betätigen ausgegeben:
Zum Codieren von BMW F-Modellen wird das MaxDia ENET V2 benötigt.
:)
In meinem Blog geht es darum Fragen rund um die Diagnose und Codierung an Fahrzeugen zu beantworten. Oft erreichen mich die selben Fragen, deshalb halte ich es für sinnvoll die Antworten in Blogform zu verfassen. Themen: BMW Codierung, Diagnose und Diagnose-Geräte, Diagnose-Artikel für VW, Audi, Seat, Skoda Gerne beantworte ich spezifische Fragen in Blogform. Stellt sie ruhig einfach. Zusätzlich gebe ich Produktempfehlungen ab.
Hab mich schon gewundert. ist beim F56 genau das selbe. Danke für die erläuterung .
AntwortenLöschenIch habe jetzt das MaxDia ENET V2 und möchte einen F56 Baujahr 2015 codieren. Ist das mit dem neueren Kabel möglich? Das lesen über VCM ist nicht möglich.
AntwortenLöschenVielen Dank für die Hilfe
Ja, das Codieren der Steuergeräte des genannten Fahrzeugs ist damit möglich. Es ist allerdings statt "Lesen (VCM)" die Auswahl "Lesen (ECU)" zu treffen.
LöschenDas war aber eine sehr schnelle Antwort! Danke!
LöschenMacht das einen Unterschied zwischen vcm und ecu lesen?
Grundsätzlich nicht. Es wird nur die Liste der Steuergeräte aus einer anderen Quelle gelesen.
AntwortenLöschen