Das Nachrüsten von USB und Bluetooth ließ bislang viele Fragen offen. Diese Anleitung ist auch für Fahrzeuge geeignet, bei denen noch kein MOST-Bus verbaut ist.
Hier findet sich eine Anleitung zum Nachrüsten von USB und Bluetooth am Beispiel eines BMW E91 320d (VFL).
WEITERLESEN
In meinem Blog geht es darum Fragen rund um die Diagnose und Codierung an Fahrzeugen zu beantworten. Oft erreichen mich die selben Fragen, deshalb halte ich es für sinnvoll die Antworten in Blogform zu verfassen. Themen: BMW Codierung, Diagnose und Diagnose-Geräte, Diagnose-Artikel für VW, Audi, Seat, Skoda Gerne beantworte ich spezifische Fragen in Blogform. Stellt sie ruhig einfach. Zusätzlich gebe ich Produktempfehlungen ab.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Top!
AntwortenLöschenHallo Matthias,
AntwortenLöschenhabe einen E61 mit original BMW Telefon, welches über Bluetooth funktioniert. Ist es möglich das Bluetooth für alle Telefone (mein Handy) frei zu schalten?
MfG
Hallo
AntwortenLöschenVielen Dank für die vielen sehr nützlichen Empfehlungen.
Ich habe eine mulf 1 gegen eine mulf High svs getauscht.
Nach deinen Anleitungen Radio pro. upgedatet. Mp3 von CD geht. USB ist unter Audio vorhanden. Freisprecheinrichtung geht auch. Usb lässt sich aber nicht auswählen.
Habe jetzt noch gelesen das die mulf High noch programmiert werden muss. Weiß du wie?
Gruß Karl Heinz
Nach dem Einbau sollte der FA angepasst und alle Steuergeräte codiert werden. Unter Programmieren versteht man Updaten.
LöschenHallo,
AntwortenLöschenweiß jemand ob dies auch bei einem 116i Bj 2005 möglich ist?
Vielen Dank!
Sind die Fahrzeugaufträge auch für die Mulf 1 die selben ?
AntwortenLöschenHallo!
AntwortenLöschenAuto BMW e90 Baujahr 2009.
Benötige Ihre Hilfe jedoch. Das oben genannte Auto hat einen USB/ AUX Anschluss welche zu der Ausstattung des Autos gehören. Im Auto ist BMW Navi Business installiert. Im Menü am Display in Liste RADIO und CD gibt es AUX jedoch beim wählen der Option AUX geschieht nichts und man wird sofort zurück zum Radio rausgeworfen. Beim Anschließen Handy etc. mit Aux Kabel passiert nichts. Genau das gleiche passiert beim anschließen des USB Sticks. Der USB Buchse hat jedoch Strom. Beim Anschließen des Handy mit USB Kabel lädt das Handy.
Habe ein kleines Video aufgenommen wo das Problem zu sehen ist.
https://www.youtube.com/watch?v=d9sM52Y1F3g&feature=youtu.be
Möglicher weise muss man etwas codieren wobei ich ihre Hilfe benötige.
Welche werte man im welchen Steuergerät codieren muss?
Im Programm NCS Expert konnte ich in der Liste FA diese Werte ablesen:$633, $6FL was bedeutet das diese vorhanden sind. Soweit ich weiß sind diese für die Funktion der USB und AUX verantwortlich. Vielleicht muss man bestimmte Werte im FSW_PSW.TRC verändern und wenn ja welche genau.
Wenn es notwendig ist kann ich es mit dabei schicken.
Vielen Dank schonmal im Voraus.
mit freundlichen grüßen
Oleg Nikitenko
Der USB-Anschluss steht in keinem Zusammenhang zum "Aux In"-Eingang. Hier ist ein Audiogerät mit einem AUX-Kabel anzuschließen. Zusätzlich muss das Abspielen am Audiogerät aktiviert werden (Play).
LöschenHallo
LöschenNatürlich Audiogerät (Handy) war mit AUX-Kabel anschließen und Play:) Aber nicht Passiert.
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenHallo Leute
AntwortenLöschenich habe einen E60 530D 2006 mit Vollausstattung und will AUX und USB nachrüsten,bitte um hilfe
Danke
Hallo Leute,
AntwortenLöschenbin seit kurzem besitzer eines e90 320d und möchte eine USB-Audio Schnittstelle nachrüsten.
im internet sind hunderte von beiträge über das thema verbreitet aber alles irgendwie nicht passend zu meinem Fahrzeug.
Mein Fahrzeug ist Baujahr 05/2007 und hat ab werk folgende ausstatung drin:
1CA SELEKTION COP RELEVANTER FAHRZEUGE
200 DIESELPARTIKELFILTER
205 AUTOMATIC GETRIEBE
249 MULTIFUNKTION FUER LENKRAD
255 SPORT-LEDERLENKRAD
313 AUSSENSPIEGELPAKET
320 MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL
4AE ARMAUFLAGE VORNE VERSCHIEBBAR
403 GLASDACH, ELEKTRISCH
423 FUSSMATTEN IN VELOURS
428 WARNDREIECK
431 INNENSPIEGEL,AUTOMATISCH ABBLENDEND
441 RAUCHERPAKET
465 DURCHLADESYSTEM
494 SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER
502 SCHEINWERFER-WASCHANLAGE
508 PARK DISTANCE CONTROL (PDC)
520 NEBELSCHEINWERFER
521 REGENSENSOR
522 XENON-LICHT
534 KLIMAAUTOMATIK
540 GESCHWINDIGKEITSREGELUNG
563 LICHTPAKET
6UE DIEBSTAHLSCHUTZ NAVI-DVD
606 NAVIGATIONSSYSTEM BUSINESS
644 HANDY VORB. MIT BLUETOOTH-SCHNITTS.
672 CD WECHSLER 6-FACH
7RS COMFORT PAKET
8SP COP STEUERUNG
801 DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG
863 SERVICE KONTAKT-FLYER EUROPA
879 DEUTSCH / BORDLITERATUR
931 WINTERRAEDER STATT SOMMERRAEDER
969 REQUEST NAVIG. DVD E60 ON DELIVERY
Serienausstattung
Nr. Beschreibung
321 EXTERIEURUMFAENGE IN WAGENFARBE
4AG INTERIEURLEISTEN TITAN MATT
548 KILOMETERTACHO
851 SPRACHVERSION DEUTSCH
Habe in der Mittelkonsole eine AUX in Dose verbaut. Im Gepäckraum ist eine MULF2 mit der nummer 84.10-9163348 verbaut , Ich möchte diesen durch eine MULF 2 High SVS mit der nummer 84.10-9149843 ersetzen und eine USB-Audio Schnittstelle nachrüsten.
Meine fragen wären wie folgt:
1.Ist der MULF2 High Steuergerät passend für mein zweck?
2.Ist der umbau von Mulf2 auf Mulf2 High problemlos möglich?
3.Welche teile/kabel benötige ich sonst noch für die Komplette Umrüstung??
Das die eingebaute Hardware entsprechend Codiert werden müsste ist mir bekannt!!!
Vielen dank schonmal für die Antworten/Hinweise
Hallo, kann ich ihre handynummer und ADRESSE haben?
AntwortenLöschenMit freundlichen Grüßen
Hallo, besitze einen E90 Limousine Bj 2005 mit lediglich normalem CD Player, Navi Buisiness (606) und Aux Anschluß.
AntwortenLöschenKann ich bei diesem Auto USB nachrüsten, und ist es dann über i-Drive bedienbar?