Wenn ein Navi-Update an neueren Fahrzeugen (ab ca. 2008) mit CIC oder NBT durchgeführt werden soll, muss zusätzlich zur Software auf DVD/USB-Stick ein Code eingegeben werden (manuell mit dem Navi-Controller).
Diesen Code kann man passend zur Fahrgestellnummer (in Kombination mit der Navi-Software) beim Händler kaufen. Der Händler hat die sogenannten 1B-Files auf einem Server liegen und kann daraus den "FSC" (Freischaltcode) generieren.
Alternativ kann man das 1B-File aus dem Fahrzeug auslesen:
Mit dem "FSC_Generator" kann mittels des "SWID_reader" das 1B-File ausgelesen werden. Der "FSC_Generator" kann zusätzlich das ausgelesene 1B-File dekodieren und den FSC generieren.
Das ganze funktioniert problemlos an BMW F-Modellen mit dem MaxDia ENET V2-Interface.
An BMW E-Modellen kann das 1B-File entweder genauso mit einem ICOM ausgelesen werden, oder man verwendet das MaxDia ENET V2 - Interface und verbindet sich per FTP.
Wer ein ICOM besitzt kann folgende Konfiguration in der Ediabas.ini vornehmen um das ICOM zu verwenden:
Interface = Remote
Unter TCP:
RemoteHost = 169.254.92.38 ( IP wird in IToolRadar angezeigt)
Port = 6801
Zusätzlich muss das IToolRadar dauerhaft ausgeführt werden.
Wer an BMW F-Modellen Probleme mit dem automatischen Auslesen des 1B- oder DE-Files hat, kann das File manuell mit E-SYS auslesen: Anleitung.
Viel Erfolg :)
In meinem Blog geht es darum Fragen rund um die Diagnose und Codierung an Fahrzeugen zu beantworten. Oft erreichen mich die selben Fragen, deshalb halte ich es für sinnvoll die Antworten in Blogform zu verfassen. Themen: BMW Codierung, Diagnose und Diagnose-Geräte, Diagnose-Artikel für VW, Audi, Seat, Skoda Gerne beantworte ich spezifische Fragen in Blogform. Stellt sie ruhig einfach. Zusätzlich gebe ich Produktempfehlungen ab.
Freitag, 6. März 2015
FSC-Code für das BMW Navi-Update generieren (CIC/NBT, E-Modelle, F-Modelle)
Labels:
1B-File,
CIC,
F-Modelle,
F10,
F20,
F30,
FSC generieren,
Navi-Update,
NBT
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hallo danke für diese Super Anleitung, ich habe nun das 1B file gespeichert, könntest du eine anleitung machen wie es weiter geht? Was mach ich nun mit dem? Lieber gruss
AntwortenLöschenAus dem 1B-File muss nun mit dem FSC_Generator (Google-Suche, BMW-Workshop) der FSC-Code generiert werden. Im FSC-Generator ist eine Anleitung enthalten, wie er "installiert" werden muss. Der FSC-Generator ist dann relativ selbsterklärend.
LöschenKurze Frage: Warum soll es auch alleine mit der Fahrzeugnummer bzw. deren letzten Ziffern zu generieren sein? Der Weg über das Auslesen des 1B files wäre ja dann etwas umständlich.
LöschenDie Generierung über die Fahrgestellung ist nicht möglich. Allerdings kann das 1B-File von Vertragshändlern vom Hersteller-Server über die Fahrgestellnummer heruntergeladen werden.
LöschenHallo habe eine Frage: Ich kann an meinem F11 den Code generieren aber wenn ich diese eingebe kommt immer Code ist Falsch was mach ich falsch? wollte die premium 2015-2 per usb installieren
LöschenDu musst für die Karte 2015-2 in die fsc.bat Datei bei der Jahresangabe 0x0A reinschreiben. Die Jahre werden folgender maßen gezählt: 2013-1 / 0x05; 2013-2 / 0x06; 2014-1 / 0x07; 2014-2 / 0x08; 2015-1 / 0x09; 2015-2 / 0x0A (0A ist die hexadezimal Zahl für 10); 2016-1 ist also 0x0B (0B ist die hexadezimal Zahl für 11) und so weiter und so weiter.
LöschenHi,
Löschenbei mir kommt auch ständig der Fehler das mein Code falsch sei.
Wollte das Road Map Europe MOVE 2016-2 per USB installieren.
Sollte hier der FSC-Text
...fsc a.hex 0x28 0x0C ... lauten? Oder mache ich hier den Fehler?
die ersten Bytes sind für die Road Map Europe MOVE HEX 0x47
LöschenMit der Angabe für die ausgabe 2016-2 habe ich auch Shwierigkeiten und bekomme immer den falschen Code generiert. Weiß hier vielleicht jemand die correkten Bytes und kann die mal bitte posten?
Versuch mal für die Road Map Europe MOVE 2016-2 den Code: 0x88 0x27
LöschenIch kann 0x27 für 2016-2 bestätigen.
Löschen0x28 wie gehabt für road map Europe Premium
ITool Radar zeigt keine Ip an
AntwortenLöschengibt es noch andere wege an die ip zu kommen? verzweifle doch langsam ;)
Welches Fahrzeug (Baureihe, Baujahr)?
LöschenWelches Diagnose-Interface (ICOM?)?
Welches Navi-System?
Es geht um einen e91 lci mit cic 2009 Baujahr.
AntwortenLöschenInstallation würde nach Anleitung ausgeführt und inpa funktioniert auch, verwendet wird das maxdia diag 2+
habe aber kein plan wie ich an die ip des icom rankomme weil itool Radar mir keine ip anzeigt und so mit auch nix reserviert werden kann...itool Radar öffnet ohne fehler aber zeigt halt nix an...
steh da aufm schlauch und komm nicht weiter...
danke für die hilfe...
Mit dem MaxDia Diag2+ kann weder eine IP bezogen noch das iToolRadar verwendet werden. Wie oben beschrieben muss das MaxDia ENET verwendet werden.
Löschendas erklärt so einiges.
LöschenHabe ich denn mit dem MaxDia Diag2+ eine Chance an die 1b file zukommen ?
Mit dem MaxDia Diag2+ kann weder bei E- noch bei F-Modellen das 1B-File ausgelesen werden. Bei beiden muss das MaxDia ENET verwendet werden. Hier finden sich Informationen für BMW E-Modelle: http://www.coding-expert.de/2015/04/fsc-generieren-bei-e-modellen.html
AntwortenLöschenIch Danke Ihnen für die Informationen.
LöschenEine letzte Frage ersetzt das Enet Kabel wenn ich Mir eins Hole alle Funktionen meines jetzigen Diag2+
Nein. Das MaxDia ENET bietet an E-Modellen nur die Funktion, das 1B-File auszulesen. Alle Diagnose- und Codier-Funktionen sind mit nur mit dem MaxDia Diag2+ möglich.
LöschenHallo, ich habe jetzt das "MaxDia Enet-Ethernet Interface"
AntwortenLöschengekauft und auch schon bekommen. Wie lese ich jetzt das 1B-File aus mienm F10 aus? Welche Software benutze ich dafür?
Vielen Dank im Voraus!!!
Ah, ich dachte das gilt nur für E-Modelle nicht für F-Modelle.
LöschenDanke!!!
Für F-Modelle kann ganz simpel der FSC-Generator mit SWID-Reader eingesetzt werden. Die aufwändigere Prozedur wie bei E-Modellen ist da nicht notwendig. Im FSC-Generator ist eine kurze Anleitung enthalten.
Löschengeht das auch beim Mini ? Hab du eine genaue schriit für schritt anleitung wie das geht ?
AntwortenLöschenIst beim Mini das Selbe, wie bei BMW F-Modellen. Nach dem Kauf des MaxDia ENETs erhält man eine Installations- und Codieranleitung per Email.
LöschenAber doch nicht wenn man es bei amazon kauft. Wie sieht es eigentlich mit garantie verlust aus wenn man ein Navi selbst updated ?
LöschenAuch beim Kauf per Amazon erhält man die Links zum Download des Anleitungspakets per Email. Für Fragen zum möglichen Garantieverlust empfiehlt sich eine Blick in die Garantiebedingungen.
LöschenHallo,
AntwortenLöschenzum Codieren muss ich auf "FDL-bearbeiten" drücken. Dann kommt die Abfrage nach einem Passwort/PIN. Ich dachte, dass es die ist, die ich im Token einegegeben habe, doch das ist die nicht. Haben Sie eine Idee?
Im Voraus vielen DANK!
Die beim ersten Start des Launchers vergebene PIN ist die korrekte PIN. Wichtig ist, dass ESys immer über den ESysLauncherPremium 2.0 gestartet wird.
LöschenBraucht man bei den F-Modellen das Ediabas ? Habe jetzt wiedersprüchliche Aussagen gehört .
AntwortenLöschenDa ich die 2015 Next Karte aufspielen will habe ich die fsc.bat so verändert.
C:\EC-APPS\fsc a.hex 0xA9 0x07 > code.txt
Ich hoffe das diese auch wirklich bei den 2015 Karten funktioniert.
Hallo
AntwortenLöschenIch habe einen F11 und wollte per MaxDia Enet-Ethernet Interface den 1bit code auslesen. ich habe soweit alles befolgt was in der Anleitung des FSC generator steht. was mir unklar ist ,ist Punkt 3. Welche IP soll ich in die EDIABS.ini eintragen? soll ich meinem Enet Kabel eine feste IP zuweisen? brauch ich wirklich den Itoolradar oder kann ich es über den Browser machen(wenn ja,wie)
Die Software sollte vollständig und exakt nach der Installationsanleitung installiert werden. Anschließend sollte die Verbindung mit INPA überprüft werden. Falls die Software bisher mit einem USB-Interface betrieben wurde und nun das ENET-Interface verwendet wird, sollte der ENET-Konfigurator verwendet werden:
Löschenhttp://www.coding-expert.de/2015/05/umstellen-vom-usb-auf-enet-interface.html
Wenn mit INPA eine Verbindung hergestellt werden kann, ist keine weitere Konfiguration notwendig. Dann kann direkt der FSC-Generator (der nach der beinhalteten Anleitung eingefügt wurde) verwendet werden.
Hallo!
Löschenhabe den FSC-Code ausgelesen und decodiert.
Jetzt habe ich die Date "code.txt" erhalten. Wie ändere ich das Jahr für die Karten? Ich möchte 2015-2 Motion drauf tun. Im Voraus vielen Dank!!!
Dazu befindet sich im FSC-Generator eine Anleitung.
LöschenHabe die Installationsanleitung soweit befolgt . Vielen Dank dafür und endlich mal Verständlich in Deutsch xD
AntwortenLöschenden FSC Generator habe ich laut Anleitung installiert. Wenn ich jetzt aber auf F-Modell und danach VIN-Auslesen drüche bricht er ab. Verbindung steht aber.
CAS-Fehler.
Vielleicht kannst du mir da weiterhelfen.
Erstmal ein großes Lob an dich, wirklich super einfach erklärt (;
AntwortenLöschenIch fahre einen F10, aber kann den FSC code nicht auslesen.
Im Generator unter "read VIN" kommt folgendes:
Trying...
Reading CAS...
System.Exception: SYS-0005: OBJECT FILE NOT FOUND
CAS: VIN -
dann macht das Programm nichts mehr weiter.
Vielen Dank im Voraus.
Grundlagen-Software installiert? Diagnose möglich?!
LöschenHallo,
AntwortenLöschenich habe mir das folgende Interfacekabel bestellt: https://www.obdexpert.de/prestashop/home/44-maxdia-enet-ethernet-interface-fur-bmw-f-modelle.html
Damit möchte ich an meinem 3er BMW F31 Bj. 2013 den FSC Code für das Navi Update auf "BMW Road Map Europe Europa MOVE 2016-1" durchführen. Das sieht laut Beschreibung recht simpel aus, aber ich bekomme nicht einmal die IP Konnektivität zum Auto hin. Die Beschreibungen über die IP Adresse des Autos und des PCs gehen dabei auseinander. Mal soll man die IP am PC fest einstellen, andere berichten, man soll die IP automatisch beziehen. Was ist hier richtig?
Ich möchte nichts codieren o.ä. - ich möchte nur den Code aus dem 1B-File erstellen und benötige dafür den entsprechenden Zugriff auf das Filesystem. Oder wird es doch ganz anders gemacht?
Eine eindeutige Beschreibung wäre hier sehr nett! Vielen Dank!!!
Hat sich erledigt! Ich hab's mit dem FSC Generator hinbekommen.
LöschenHey mit welchen FSC Generator? Ich habe das 1B File und mit der nbt.exe kommen nur falsche Codes raus...bei der FSC.exe kriege ich nur "version after create() = 0xD1."
LöschenMöchte auch von Move 2013 auf 2016-1 gehen. Habe das Navi Business im F31 (HU_CHAMP2)
CIC oder NBT?
LöschenLäuft der FSC generator nur unter 32 bit System oder könnte ich den irgendwie auch unter 64bit System nutzen?`
AntwortenLöschenDanke!
Die aktuelle Version ist sowohl unter 32- als auch 64- Bit- Systemen lauffähig.
LöschenHallo, der Swid Reader bringt bei mir die Fehlermeldung (bei Connect): Die DLL api32.dll. das angegebene Modelll konte nicht gefunden werden. Habe es unter 32bit und 64bit probiert. Hat jmd eine Ahnung was das Problem sein kann? Danke
AntwortenLöschenHallo, ich habe das oben verlinkte ENET Kabel gekauft und streng nach Anleitung installiert. Dennoch scheitert bei mir der Verbindungsaufbau mittels SWID_Reader mit der Fehlermeldung "ifh-0038", was wohl auf einen falschen/belegten COM-Port hindeutet. Was mich wundert: bei der Installation von EDIABAS wird als Interface STD:OBD angegeben. Ist das so korrekt? Danke! :)
AntwortenLöschenBrauche unbedingt hilfe , ich hab alles generiert , decodiert etc.
AntwortenLöschenNun bei der eingabe des codes sagt mein navi der code ist falsch !
Bmw F10
Navigation : CIC Version : 2010 ist drauf
und wollte 2016 draufspielen
Brauche Hilfe: Habe ein F25 und ein OBD-Enet Kabel von OBD Expert. SW ist installaiert. Bekomme keine Verbindung wenn ich den FSC Gen starte, F-Modell auswähle und auf connect gehe. Folgende Fehlermeldung:
AntwortenLöschenUnbekannte Ausnahme in der Anwendung. Es wurde versucht, eine Datei mit einem falschen Format zu laden.
Was mache ich falsch? Muß ich eine IP Adresse vorgeben? Muß ich mich anmelden (ftp ?)
Ist eine Verbindung mit den Diagnose-Tools möglich?
LöschenIch habe die gleiche Installation auf einen 32 bit System gemacht. Da hat es funktioniert. Bei der 64 bit Version muß ich bei der Installation etwas nicht beachtet haben. Wo sollte ich schauen?
LöschenDie Software unterscheidet grundsätzlich nicht zwischen 32- und 64-Bit-Systemen. Nur die SWID_Reader.exe sollte in der 64-Bit-Variante vorhanden sein.
LöschenHello, I have a F10 with CHIC business navigation.
AntwortenLöschenFor this navigation system, you can generate the FSC code to update the maps?
PROCEDURE It is the same as for the professional?
a greeting
Sorry, I don't know if it is the same procedure for business navigation. As I mentioned, for the professional version it worked fine with a 32 bit Windows System.
LöschenGenerating is possible with the FSC-Generator.
LöschenHallo zusammen, versuche gerade mit dem SWIDReader bei einem F45 die FSC Datei auszulesen. Verbinden und alles klappt, es steht dann immer nur 0 Byte ausgelesen da und die Datei ist dementsprechend dann auch leer. Irgendwer schon mal ein solches Problem gehabt?
AntwortenLöschenHallo BMW Freunde hoffe poste es net Doppelt. Habe 2 Fragen. Zum einen habe einen F11 2011 und das ENET interface Kabel.
AntwortenLöschenInpa funktioniert.
E-sys verbindet allerdings zeigt er mit zb beim Komi nur die Ordner 3000/3001 usw ohne die Namen hinten dran an. Warum ?
Dann zum FSC Generator der bringt direkt nach dem starten ein Fehler. liegt es evtl dran das ich hier Windows 10 mit 64bit habe?
Wer kann mir bei den beiden Fehlern helfen. gerne auch per Email unter astrozeus@web.de
Danke schonmal...
Hallo kleines Update und zur info für alle. haben nen neuen Swid Reader 1.2 ging dann alles. hab auch den Code erstellt fürs Jahr 2016 also mit 0028 und 08 allerdings bringt mein Navi der Code ist falsch. Wollte mit USB Premium 2016-1 updaten drauf ist noch 2011. Warum geht das nicht?
Löschenzur ergänzung habe ja 2011 drauf haben hier ja den Original FSC den hab ich mit der File mal generiert des kommt genau so raus nur wo ist nun der Fehler bei 2016-1
LöschenHat sich erledigt das mit dem FSC haben es geschaft zur info das mit den 0x28 ist richtig aber des 2te mit dem Jahr 0x08 für 16 stimmt net muss man verschiedene buchstaben nun testen. weis leider nimmer welcher bei mir passte hab 10 stück generiert und die codes immer abfotografiert und alle getestet.
LöschenDu mußt den SWID Reader für 32/64 bit nehmen!
LöschenEinfach danch Googlen.
Hier eine Lösung für das E-SYS-Punkte-Problem:
Löschenhttp://www.coding-expert.de/2016/02/nur-punkte-und-keine-codierwerte-in-e.html
Servus Leute, hab das gestern mal bei einem E81 mit CIC (SA606) versucht. Hab die 2016-01er MOTION auf USB und wird auch erkannt. Mit den Tools an sich funktioniert auch alles und mir wird ein Codefile generiert in dem der FSC steht. Allerdings scheint dieser nicht zu funktionieren, nach Eingabe des Codes verschwindet die ganze Anzeige und alles ist wie immer. Für eine 2016er Road Map Motion wäre es doch 00470010 oder? Habe also die Datei auf "c:\EC-APPS\fsc a.hex 0x47 0x10 > code.txt" geändert. Stimmt das?
AntwortenLöschenVersuch mal folgende Kombination für "Road Map Europe West MOTION 2016-1":
AntwortenLöschen0047000D also 0x47 0x0D
Viel Erfolg
Ich danke dir mein Freund!!!
LöschenIch habe ungelogen 16 stunden gebraucht, gar nicht so einfach, bin bei jedem Schritt gescheitert ;)
Aber jetzt funktionierts!! Danke!!!
Hallo,
AntwortenLöschenhabe hier das Problem das wenn ich bei meinem F30 den USB Stick anstecke und den FSC den ich generiert habe eingebe steht das, dass der code falsch wäre. Was mach ich falsch?
Hallo,
Löschenwelche map versuchst Du zu installieren?
Versuche die Europa Move 2016-1 zu intallieren
LöschenVersuch mal folgende Kombination für " Road Map Europe Move 2016-1":
Löschen00880006 also 0x88 0x06
Viel Erfolg
Das würde mich auch interessieren, habe die 1B, nur generiere ich falsche codes.
AntwortenLöschenIst es möglich, das 1B File an einem Mini R57 Bj 2012 auszulesen? Alle Versuche via E-Net sind bisher leider gescheitert.
AntwortenLöschenIst jemandem bekannt, wie man einen Champ2 zurücksetzt bzw. neu starten lassen kann?
hallo. da ich ein neuling bin, bräuchte ich bitte etwas unterstützung ;-)
AntwortenLöschenich habe folgendes Problem: ich besitze einen bmw F20, Bj. 2012.
ich verbinde das enet-cable mit dem auto und dem pc. danach öffne ich swid_reader und es kommt sofort eine fehlermeldung: "Unbehandelte Ausnahme in der Anwendung." und das eine api32.dll fehlen würde. habe auch schon oft gelesen, dass es mit der IP-Adresse zusammenhängen würde? kann mit evtl. jemand helfen? Ich danke schonmal im voraus!
Hallo,
AntwortenLöschenHabe das enet Kabel, alles installiert, bekomme Verbindung mit dem Auto kann die VIN Auslesen, möchte ich das 1B file lesen, kommt ein file mit 0 Bytes heraus. Was stimmt da nicht ? Benutze xp 32 bit.
F20 Bj 2015
Kann mir jemand helfen ?
Außerdem ist road map Europe West 2014-2 installiert und ich möchte auf West 2016-1 updaten.
AntwortenLöschenHallo Leute gerade ist ja West Premium 2016-2 rausgekommen für 2015 war ja 0028 0x0A 2016-1 war 0x0B wenn ich jetzt für 2016-2 0x0B hernehme gehts nicht hab auch schon höhere zahlen probiert 0x0D E F 0x10 11 12 nichts funzt haben die wieder irgendwas gedreht? LG
AntwortenLöschenHallo Leute,
Löschenmir geht es genauso wie oben beschrieben. Egal was ich eingebe -> falscher Code.
Hat jemand schon eine Lösung??
Hatte das gleiche Problem. Habe in einem andern Forum folgende Info gefunden:Für die Karten 2016-2 muss man den Hax Code "0x27" verwenden. Hat bei mir funktioniert.
AntwortenLöschenHallo.
AntwortenLöschenHabe ein Problem.
Habe 1b file,dann erstelle ich mir mit FSC generator a.hex datei,wenn ich dann aber RENEGATE drücke wird mir eine txt datei mit 0KB erstellt..dh. ohen Code!
Habe alle ordner laut Anleitung zu EC-APPS bzw Ediabas ecu kopiert;))
Hi,
AntwortenLöschenbei mir kommt ständig der Fehler das mein Code falsch sei.
Wollte das Road Map Europe MOVE 2016-2 per USB installieren.
Sollte hier der FSC-Text
...fsc a.hex 0x28 0x0C ... lauten? Oder mache ich hier den Fehler?
@Kevin,
AntwortenLöschenversuch mal 0x88 0x27 für den FSC.bat
Hat mit der Kombination funktioniert. Vielen Dank. :)
LöschenHallo,
AntwortenLöschenich habe bei meinem F31 ein Update von der BMW Seite eingespielt (http://www.bmw.com/com/de/owners/connected_drive_services/mobile_devices/bluetooth_software_update.html) und nun habe ich nur noch eine "NO SIGNAL" Meldung im Screen + CIC rebootet alle 3 Minuten. Ich war damit bei BMW jedoch haben die es nicht hingekriegt, das CIC wieder zum laufen zu kriegen. Auf dem Stick waren allerdings noch MP3 Dateien, womit das Gerät nicht klarkam beim Patchen. BMW bietet nur ein Austauschgerät für 750 € inkl. Einbau an. Ich wollte fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, via Notebook + Software bzw. Spezialwerkstatt den Rechner ohne Austausch wieder zum Laufen zu kriegen? Vielen Dank schonmal.
Bislang haben die Updates bei mir geklappt.
AntwortenLöschenLetztes Update war Premium WEst Europa 2016-1.
Dazu hatte ich 0x28 und 0x12 in der fsc.bat stehen.
Ging nun davon aus, dass ich selbigen FSC Code auch fürs Update auf 2016-2 nehmen kann. Pustekuchen...
Habe dann Versucht die Jahreszahl hochzuzählen, bringt alles nichts.
Jemand eine Idee was für West Europa 2016-2 rein muss?
Danke!
PS: die 1B Datei ist doch statisch oder? Die dürfte sich nie ändern, das heisst einmal ausgelesen und gut?
Hat sich erledigt.
AntwortenLöschenFür 2016-2 muss 0x27 genommen werden.
Sieht man auch an der Info_map.imp im 3ten USB Stick in einem Unterordner. Offset 0B dort steht der notwendige Wert.
Klappt nun wunderbar.
Beim auslesen mit dem FSC Generator bekomme ich nur ein 0 Bytes File heraus (BMW F11 mit Navi Prof.). Was mache ich falsch?
AntwortenLöschenStarting...F-serie...
Ediabas version: 7.3.0
Ignition: = OKAY
------------------------------------
Trying...
Reading CAS...
CAS: VIN - XXXXXXX
Setting addresse: = OKAY
Reading CIC...
CIC: VIN - XXXXXXX
------------------------------------
Total bytes: 0
Hallo zusammen,
AntwortenLöschenbei mir wir der SWID_reader.exe immer als Virus erkannt. Haben schon 2 verschiedene Scanner ausprobiert.
Ist das bei euch auch so? Ignorieren oder habe ich eine verseuchte Datei erwischt?
Danke
Frage.
AntwortenLöschenFunktioniert das ganze auch an einen 2010er E90 mit funktionierendem Ediabas aber OBD Kabel?
Hab leider keine Enet Kabel da.
Nein, es wird das MaxDia ENET benötigt:
Löschenhttps://www.obdexpert.de/prestashop/home/44-maxdia-enet-ethernet-interface-fur-bmw-f-modelle.html
Hmmm, ok, is aber ein E90, daher versteh ichs nicht.
LöschenNa ja, is dann halt so, Danke für die schnelle Antwort
Auch bei E-Modellen wird das MaxDia ENET benötigt. Mit einem USB-Interface ist das Auslesen nicht möglich. E-Modelle haben ab Baujahr 2009 eine Ethernet-Verbindung, an die das Navigationssystem angeschlossen ist.
LöschenMit dem MaxDia ENET ist an E-Modellen ausschließlich das Auslesen des 1B-Files möglich. Diagnose und Codierung sind mit dem MaxDia ENET an E-Modellen nicht möglich.
...vielleicht eine andere Möglichkeit an das 1B-File zu kommen?
AntwortenLöschenVon Händlern mit Zugang zum ASAP-Server kann das 1B-File heruntergeladen werden. Alternativ dazu kann der FSC-Code direkt erworben werden.
LöschenHallo, kann mir jemand sagen, was ich für Europe Motion 2016-2 in der FSC.bat drinn haben muss? ist es 0x47 ox27?
AntwortenLöschenDer fsc.bat sollte folgende info haben:
Löschenfsc a.hex 0x47 0x27
Hallo ich habe folgendes Problem.
AntwortenLöschenEr schreibt mir immer wenn ich die FSC.bat ausführe das der Code erfolgreich erstellt wurde. Wenn ich allerdings die Code.txt öffne steht dort nichts drin hat jemand n Lösung ?
MFg
Hallo Leute,
AntwortenLöschenich habe gerade ein Problem mit dem NBT.exe und hoffe um Eure Hilfe.
Ich habe ein F32, ich habe E.sys erfolgreic installiert und das FSC file geniriert und gespeichert.
Nun wenn ich versuche die FSC Datei über den FSC Generator zu öffnen um den Freichlatcode zu genirieren, bekomme ich die Fehlermeldung: "The FSC File is not valid" was mache ich bitte hier falsch??
Ich danke Euch für jede Hilfe!
FG
Hallo Leute,
AntwortenLöschenIch habe mit dem E-sys das fsc file erstellt, den Freischaltcode habe ich mit dem nbt.exe über CMD erstellt, ich habe dazu folgende Parameter genommen: nbt.exe de.fsc 0xA9 0x27 <7vindigit>
Nun bekomme ich immer die Fehlermeldung, dass der Code falsch ist, was mache ich bitte falsch.
Das Auto ist ein F32 2014
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenHabe auch das Problem, dass ich den falschen fsc Code generiere. Versuche es für Motion 2014-1. benutze den Code 0x47 0x09. 0x08 habe ich ebenfalls schon versucht. Jemand einen Vorschlag was sonst noch klappen könnte?
AntwortenLöschenHallo,
AntwortenLöschenIch komme hier gar nicht klar und hoffe auf Eure Hilfe.
Farzeug F01 BJ.2009 update Europa 2016-2 so und jetzt hörts auch schon auf, ich sehe hier nicht durch trotz mehrmaligem lesen probieren etc. ich weiss nicht die ich an den Code komme. Kann mir jemand auf DEUTSCH schritt für schritt erklähren wie ich an den Freischaltcode komme.
Danke ...
MFG
Hallo, ich habe auch den Fall das ich mit dem
AntwortenLöschenSW Id reader v.1 trotz Verbindung nichts auslesen kann.
Nun stand weiter oben, das es mit einer neueren Version v1.2 funktioniert hat!
Hat mal jemand einen link dazu?
Ich hab schon mehrer gefunden. Aber es waren immer v1.0.
Danke schon mal
Premium CIC 2016.2 ,,0028/0027,, im fsc Batchdatei schreiben.Und geht ;)
AntwortenLöschenNavi Premium CIC 2016.2 bitte im fsc Batchdatei ändern auf ,,0028/0027,,bei mir hats funktioniert.
AntwortenLöschen