Um an den Diesel-Fahrzeugen die den Motor-Zuheizer als Standheizung zu verwenden, müssen folgende Werte in den zugehörigen Steuergeräten geändert werden (soweit vorhanden):
HIER WEITERLESEN...
Informationen dazu, welcher Diagnose-Artikel für das jeweilige Fahrzeug benötigt wird, findet sich hier:
Für BMW E38, E39, E46, E53 (und Vor-Facelift von E60, E65, E90 vor 03/2007 mit belegten Pin7&8 in der OBD2-Dose )
Für BMW E60, E61, E65, E66, E81, E82, E87, E88, E90, E91, E92, E93 (ab 03/2007)
Für VAG-Fahrzeuge: VW, AUDI, SEAT, SKODA
Hallo und danke für Euer super Internetseite. Ich habe heute versucht meine Zuheizer als Standheizung freizuschalten. Leider finde ich das Steuergerät "IKE" nicht nur "IHKA" ist vorhanden. Ich habe die drei angegebene Werte in der IHKA geändert aber es funktioniert trotzdem nicht.
AntwortenLöschenIch habe gesehen dass in der IHKA auch Einträge wie ZUHEIZER = akiv befindet. Muss ich diese auf nicht_aktiv setzen?
Gibt es noch andere Werte welche geändert werden müssen?
Hallo habe die Freischaltung heute gemacht, funktioniert 1A.
AntwortenLöschenIHKA:
STANDHEIZUNG_KONZEPT
sh_high_ohne_sperrventil
ZUSATZWASSERPUMPE
aktiv
Dann: im KMBI oder KMB
STANDHEIZUNG
aktiv
und alles läuft
Bei mir geht es nicht ich kann zwar die einschalt zeit einstellen übers Radio aber es tut sich nichts.
LöschenPS wenn ich sh_high_ohne_sperrventil ein codiere ist der Timer weg bzw kann ich nichts mehr einstellen codiere ich low ist die Anzeige wieder da ? Wäre über Hilfe sehr froh oder über einen Daten Satz der funktioniert
Auto e39 530d fl Bj 2001
Hallo,
AntwortenLöschenIch bin froh zu melden, dass ich mein Vorredner anschließen kann. Gestern Abend habe ich es auch geschafft. Das was mir etwas verwirrt hat war, dass ich kein SG mit der Bezeichnung "IKE" findenb konnte. Mit freundliche Hilfe von OBDExpert.de habe ich feststellen müssen dass IKE, KMB, KMBI, KBMA... verschiedene SG-Bezeichnungen für das gleiche = Kombiinstrument/ BC-Bildschirm.
Ich hoffe diese Information hilft der eine oder andere etwas weniger erfahrene Codierer.
Danke an die hoster dieser Internetseite für den absolut gute und informative Inhalt.
BMW 320d ( e46 )
AntwortenLöschenServus,
echt coole Seite.
Meine frage wäre, was muss ich nach dem codieren machen um die Standheizung zu aktivieren ?
MfG ;-)
Die Standheizung wird über das MID aktiviert.
AntwortenLöschenHi, can someone help me with an print screen how to do it ?
AntwortenLöschenStandheizung über die fahrzeugeigene Uhr steuern, geht das beim BMW 520d ?
AntwortenLöschenHabe heute ,nach derAnleitung von Anonym 25.10.2015
AntwortenLöschenmeine Standheizung Codiert.Danke dafür!!!!!!
Habe heute nach Anleitung von Anonym 25.10.2015 mein Zuheizer als Standheizung programmiert.Danke dafür.
AntwortenLöschenich finde das IHKA:
AntwortenLöschenSTANDHEIZUNG_KONZEPT nicht bei mir
Hallo,
AntwortenLöschenmacht ihr das mit einem ganz normalen Diagnose Gerät?
Wäre nett wenn mir da jemand weiterhelfen könnte bzw. was ich dafür benötige.
Vielen Dank
Diese Codierung ist mit dem MaxDia Diag1 möglich:
Löschenhttps://www.obdexpert.de/prestashop/home/48-maxdia-diag1-diagnose-interface-fur-bmw-fahrzeugebj-1996-2006.html
Und könntest du mir auch bitte sagen welches Programm ich noch dazu brauche?
LöschenVielen Dank