Hier möchte ich die häufigst gefragten Codierungen mit den zugehörigen Codierwerten zusammenfassen. Dazu poste ich das jeweilige Steuergerät.
WEITERLESEN
Welcher Diagnose-Artikel für das jeweilige Fahrzeug benötigt wird, findet sich hier:
Für BMW E38, E39, E46, E53 (und Vor-Facelift von E60, E65, E90 vor 03/2007 mit belegten Pin7&8 in der OBD2-Dose )
Für BMW E60, E61, E65, E66, E81, E82, E87, E88, E90, E91, E92, E93 (ab 03/2007)
Hallo, danke für diese ausführlichen Codierhilfe sie können bestimmt mir weiterhelfen und kurz beschreiben wie ich das LM Lichtmodul umcodiere, dass er wieder den Ausgang für die dritte Bremsleuchte wieder frei gibt . Nach dem Kabelbruch im Heck hatte ich Kurzschluss für die Leuchte gehabt so das der LM denn Ausgang dauerhaft gesperrt hat jetzt habe ich alle Leitungen wieder erneuert nun muss ich denn Ausgang bei LM entsperren, ich hoffe sie können mir weiterhelfen.
AntwortenLöschenGruß
Alex
Dafür empfiehlt sich folgender Link:
AntwortenLöschenhttp://www.coding-expert.de/p/reset-des-lampen-counters.html
möchte gerne TV freischalten ,aber habe kein CIC Steuergerät.Geht das auch über MASK?
AntwortenLöschenSchönen guten tag habe folgendes problem und zwar habe ich ein gebrauchtes lm gekauft in dem leider das US Standlicht bzw tagfahrlicht über Blinker aktiviert wurde würde es gern wieder umcodieren nur fehlen mir die werte dich ich ändern muss!
AntwortenLöschenSoftware und Kabel sind vorhanden
Durch das Codieren des Steuergeräts mit einer leeren FSW_PSW.MAN-Datei werden die Codierwerte an den FA des Fahrzeugs angepasst. Es ist anschließend keine manuelle Codierung notwendig.
LöschenHi,
Löschenwürde gerne bei meinem X6 das BFD codieren nur die angegebenen Werte finde ich FRM nicht.
Baujahr 2011 / FRM3 C.32
Dein Blog ist super nur mein Problem aktuell ist ein X6 aus 2011 bei dem ich gern das BFD codieren möchte nur die Werte die oben angegeben sind, stehen nicht im Steuergerät (FRM3 C.32).
AntwortenLöschenGuten Tag wenn ich meinem e90 fl Bauj 2009 das Cic codieren will bzw die codierdaten Auslesen will erscheint immer wieder die Fehlermeldung! Fehler in der CABD! Siehe CABI.ERR und ERROR.LOG!
AntwortenLöschenCOAPI-2041: Falscher SG Codierindex
A_CIC : CODIERINDEX = 1AH
???
Hab den Wagen seit einem halben Jahr ist ein 330d wollte gerne paar Sachen reincodieren jedoch komme ich garnicht ins Steuergerät rein!
Hallo! Habe einen E64 und wollte das Begrüßungslicht codieren. Hab gestern wie oben beschrieben alles geändert, aber leider funktioniert es nicht. Jetzt finde ich im LMA diese Codierdaten gar nicht mehr!
AntwortenLöschenDEF_WELCOMELIGHT_CKM
aktiv
UNP_WELCOMELIGHT_CKM
aktiv
WELCOMELIGHT_CKM_0
aktiv
WELCOMELIGHT_CKM_1
aktiv
WELCOMELIGHT_CKM_2
aktiv
WELCOMELIGHT_CKM_3
aktiv
WELCOME_LIGHT_ACTIVE
aktiv
WL_AL (Abblendlicht)
nicht_aktiv / hart_einschalten
WL_POL (Positions- bzw. Standlicht vorne)
nicht_aktiv / aktiv / hart_einschalten
Im Fahrzeugmenu steht zwar jetzt "Begrüßungslicht" drin, aber kann den Haken nicht setzen, da dieser gleich wieder rausgeht.
Hallo nach dem Austausch von LMA in einem bmw e60 2004 "Augenbrauen" können Sie beraten Sie,welchen Weg Sie einschlagen sollen? danke jan
AntwortenLöschen