In meinem Blog geht es darum Fragen rund um die Diagnose und Codierung an Fahrzeugen zu beantworten. Oft erreichen mich die selben Fragen, deshalb halte ich es für sinnvoll die Antworten in Blogform zu verfassen. Themen: BMW Codierung, Diagnose und Diagnose-Geräte, Diagnose-Artikel für VW, Audi, Seat, Skoda Gerne beantworte ich spezifische Fragen in Blogform. Stellt sie ruhig einfach. Zusätzlich gebe ich Produktempfehlungen ab.
BMW DPF (Diesel-Partikel-Filter) Regeneration (Freibrennen)
Zur Regeneration des DPF wird INPA und Tool32 benötigt.
Folgendermaßen muss vorgegangen werden:
WEITERLESEN...
Informationen dazu, welcher Diagnose-Artikel für das jeweilige Fahrzeug benötigt wird, findet sich hier:
Für BMW E38, E39, E46, E53 (und Vor-Facelift von E60, E65, E90 vor 03/2007 mit belegten Pin7&8 in der OBD2-Dose )
Für BMW E60, E61, E65, E66, E81, E82, E87, E88, E90, E91, E92, E93 (ab 03/2007)
Für VAG-Fahrzeuge: VW, AUDI, SEAT, SKODA
Abonnieren
Posts (Atom)
Hallo,
AntwortenLöschenaus dem Artikel ist nicht eindeutig verständlich, ob alle Argumente eingetragen werden müssen oder nur "LEISTUNGSMANGEL" für DPF Regeneration?
Geht das auch bei F Serie mit Tool32?
Danke im Voraus!
Grüße
Für die Regeneration muss nur das Argument "LEISTUNGSMANGEL" eingetragen werden. Für BMW F-Modelle empfiehlt sich die Verwendung von Rheingold.
AntwortenLöschenHallo, wie kann ich mit tool32 den Zustand des DPF bzw auch Temp auslesen ?
AntwortenLöschenBeim Filtertausch nur Argument Filtertausch?
AntwortenLöschenJa. wenn der Partikelfilter getauscht wurde, muss das Argument "FILTERTAUSCH" eingetragen werden.
LöschenWie kann man den km Stand der letzten Regeneration auslesen?
AntwortenLöschenHallo. Kann jemand sagen was beim Argument "SGDDEFEKT" alles verändert wird? Dankeschön.
AntwortenLöschenHallo, kann jemand sagen was die anderen Argumente bedeuten?
AntwortenLöschenWie genau läuft es ab wenn ich leistungsmangel eintrage? Bei laufenden Motor oder im stand?
Was bedeutet der Fehler "ERROR ARGUMENT progorder not found", wenn man die Regeneration wie oben beschrieben anstoßen will? Es passiert dann nichts.
AntwortenLöschenWie unterbricht man anschließend die Regeneration? Wie lange sollte die Fahrt dauern? Wie sollte gefahren werden ? Auf der Autobahn mit höheren Drehzahlen oder ganz normal im Stadtverkehr?
AntwortenLöschenWenn ich tool32 öffne und die datei lade öffnet sich ein leeres Fenster namens results und nix tut sich mehr
AntwortenLöschenHallo, ich habe versucht nach der Beschreibung meinen DPF zu regenerieren, bzw. nach dem Tausch wieder zurück zu setzen.
AntwortenLöschenLeider kann ich die Argumente bzw. den Job gar nicht aufgelistet. Was muss ich hierfür tun??
Danke im Voraus!
Ergänzung: EDIABAS Fehler 28 : IFH-0018: INITIALIZATION ERROR
LöschenDiese Fehlermeldung kommt, wenn ich die prg-Datei mit Tol32 lese.
Tool32 als Admin ausführen!
Löschen