Dieses Problem tritt möglicherweise nur sehr selten auf, aber wenn es auftritt, findet man nur sehr schwer eine Lösung: INPA zeigt den Fehlercode "0xc0000013" beim Starten an!
Welche Ursache hat das?
:)
In meinem Blog geht es darum Fragen rund um die Diagnose und Codierung an Fahrzeugen zu beantworten. Oft erreichen mich die selben Fragen, deshalb halte ich es für sinnvoll die Antworten in Blogform zu verfassen. Themen: BMW Codierung, Diagnose und Diagnose-Geräte, Diagnose-Artikel für VW, Audi, Seat, Skoda Gerne beantworte ich spezifische Fragen in Blogform. Stellt sie ruhig einfach. Zusätzlich gebe ich Produktempfehlungen ab.
😁
AntwortenLöschenHallo H.Spies,
AntwortenLöschenwie kann ich unter INPA für meinen E87 118d 09/2008 N47 auf das Motorsteuergerät zugreifen? Das Programm erkennt die Version D70N47B0 nicht..gibts da eine Updatemöglichkeit der Daten?
Danke
MfG
Hallo.
AntwortenLöschenIch habe folgendes Problem.
Ich habe einen Bmw E61 535d BJ.06.2008 mit einem CCC Pro Navi drin, der ging kaputt und ich habe dann einen CIC Pro Navi eingebaut der auf meine Fahrgestellnummer codiert wurde.
Navi funktioniert tadellos und alle Funktionen die ich in meinem CCC hatte sind vorhanden aber eine Fehlermeldung wird trotzdem angezeigt. Das andere Problem ist das ich mit NCS Expert nicht auf das Steuergerät ''CAPPL'' zugreifen kann oder auslesen, ständig kommt eine Fehlermeldung. Musste vielleicht nach CIC einbau noch was Codiert werden am Fahrzeug oder so ???
Können Sie vielleicht da weiter Helfe ?!
Mit Freundlichen Grüßen Adam
Natürlich müssen der Fahrzeugauftrag geändert und alle betroffenen Steuergeräte codiert werden:
Löschenhttp://www.coding-expert.de/p/andern-des-fahrzeugauftrags-bmw-e.html