Nun existiert eine kostenlose Alternative: "Deep OBD für BMW".
Diese findet man hier:
Weiterlesen
Zur Nutzung können folgende Diagnose-Artikel verwendet werden:
In meinem Blog geht es darum Fragen rund um die Diagnose und Codierung an Fahrzeugen zu beantworten. Oft erreichen mich die selben Fragen, deshalb halte ich es für sinnvoll die Antworten in Blogform zu verfassen. Themen: BMW Codierung, Diagnose und Diagnose-Geräte, Diagnose-Artikel für VW, Audi, Seat, Skoda Gerne beantworte ich spezifische Fragen in Blogform. Stellt sie ruhig einfach. Zusätzlich gebe ich Produktempfehlungen ab.
Hallo,
AntwortenLöschenwie soll man mit der App die DPF Regeneration (530d E61 BJ 2006)anregen?
Danke im vorraus.
Mit der App können ähnlich wie mit Tool32 die Jobs der PRG-Dateien ausgeführt werden. Zur DPF-Regeneration muss folgendermaßen vorgegangen werden:
Löschenhttp://www.coding-expert.de/p/bmw-dpf-diesel-partikel-filter.html
Wie kann ich denn damit dem Airbagfehlerspeicher bei einem E46 Bj 2002 löschen? USB obd kabel ist vorhanden. Leider muss man die App beim E46 wohl manuell konfigurieren
AntwortenLöschenHallo, gibt es irgendwo eine Anleitung wie ich mit Deep Obd die Parkbremse in die Serviceposition fahren kann? Fahrzeug ist ein F11, Bj. 2010. Grund: Scheiben und Beläge wechseln.
AntwortenLöschenDanke
Gruß Christian