Fertig :)
Informationen dazu, welcher Diagnose-Artikel für das jeweilige Fahrzeug benötigt wird, findet sich hier:
Für BMW E38, E39, E46, E53 (und Vor-Facelift von E60, E65, E90 vor 03/2007 mit belegten Pin7&8 in der OBD2-Dose )
Für BMW E60, E61, E65, E66, E81, E82, E87, E88, E90, E91, E92, E93 (ab 03/2007)
Für VAG-Fahrzeuge: VW, AUDI, SEAT, SKODA
Informationen dazu, welcher Diagnose-Artikel für das jeweilige Fahrzeug benötigt wird, findet sich hier:
Für BMW E38, E39, E46, E53 (und Vor-Facelift von E60, E65, E90 vor 03/2007 mit belegten Pin7&8 in der OBD2-Dose )
Für BMW E60, E61, E65, E66, E81, E82, E87, E88, E90, E91, E92, E93 (ab 03/2007)
Für VAG-Fahrzeuge: VW, AUDI, SEAT, SKODA
Kann ich damit auch gebrauchte Schlüssel oder auch neue Schlüssel an die EWS anlernen, oder geht das nur mit bereits dem Steuergerät bekannten Schlüsseln? (ähnlich einer Whitelist?)
AntwortenLöschenDas Deaktivieren/Aktivieren ist nur mit dem Steuergerät bereits bekannten Schlüsseln möglich.
LöschenHallo.
AntwortenLöschenHabe die Anleitung befolgt und funktioniert iwie nicht.
Hab einen E60 mit nur einem Schlüssel gekauft, habe einen Schlüssel bei BMW gekauft. Wenn ich ihn aber ins Zündschloss reinstecke, kriege ich eine Fehlermeldung "Wegfahrsperre" und kann nichts mit ihm anfangen. Den Schlüssel den ich von Vorbesitzer bekommen habe, funktioniert, ich komme ins Auto rein, Starte und alles, ich kann nur nicht mit Fernbedienung auf- und abschließen. Neu anlernen funktioniert auch nicht, möglicherweiße akku defekt.
Habe mit Tool32 versucht den neuen schlüssel freizuschalten, hab auch schlüsselnummer rausbekommen, aber wenn ich freischalten will, funktioniert es nicht....
Kann mir jemand helfen und sagen wie ich den frischen schlüssel von Werk auf, für das Auto freischalten kann?
2te Frage, wenn ich schlüsselnummer auslese, kommen dan viele Zahlen, als Argument muss ich die letzten 8 Ziffern benutzen?
Hab es mal mit dem Schlüssel probiert, der der dabei war hat auch funktioniert, wenn ich aber Schlüsselnummer von neuem Schlüssel nehme, will er mir nicht freischalten
Hallo,
Löschenich rate mal grob, nachdem ich das Problem auch schon habe und zu lösen gedenke:
Merk Dir die Schlüssel Nummr, stecke den der funktioniert und schalte dann den anderen frei. Ich meine bei BMW mal die Meldung gesehen zu haben, dass eine Freischaltung nur erfolgen kann, wenn ein aktive Schlüssel im Schloss steckt!
Viele Grüße
Ich fahre einen 318d Bj 11. Ich habe jetzt mal den Ersatzschlüssel benutzt, um den Akku in diesem zu laden. Der Schlüssel funktioniert fast einwandfrei.
AntwortenLöschenNur bei der Tipfunktion des Blinkers blinkt das Fahrzeug nur einmal und nicht, wie gewohnt, dreimal. Wie kann ich das einstellen?
entweder im CIC oder BC. Die Einstellungen werden auf jeden Schlüssel gespeichert.
LöschenBlinker,ob das Auto Verriegeln soll usw.
Gruß
Hallo das steht in der Anleitung Doppelklick auf den Job. Damit ist die 1 mit dem Pfeil gemeint? Wie kann ich einen Schlüssel sperren den ich nicht mehr finde.
AntwortenLöschen